Für den Rumtopf:
1 Pfirsich
100 g Kirschen
3 Pflaumen
70 g kleine Erdbeeren
50 g Heidelbeeren
70 g Brombeeren
150 g brauner Zucker
400 ml Rum (40–54 Vol.-%)
Zum Braten:
2 EL Puderzucker
20 g braune Butter
½ Zimtrinde
1 Stück Vanilleschote (ca. 3 cm)
1 TL Kardamomkapseln
|
Für die Topfenknödel:
125 g Toastbrot
75 g Speisequark
75 ml Milch
1 Eigelb
1 TL Vanillezucker
je ½ TL abgeriebene unbehandelte Zitronen- und Orangenschale
1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss
1 Eiweiß
Salz
1 EL Zucker
Außerdem:
8 Minzeblätter zum Garnieren
Puderzucker zum Bestäuben
|
Zubereitung:
1.
Etwa 1 Woche vor Verwendung für den Rumtopf den Pfirsich waschen, halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden.
Die Kirschen waschen, entstielen, trocken tupfen und entsteinen.
Die Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden.
Die Erdbeeren putzen, waschen und trocken tupfen.
Die Heidel- und Brombeeren verlesen, waschen und trocken tupfen.
2.
Alle Früchte in einer Schüssel mit Zucker und Rum mischen und in ein großes Glas mit Schraubverschluss füllen.
Die Früchte gut verschlossen im Kühlschrank 1 Tag ziehen lassen.
Den Rumtopf herausnehmen, einmal durchrühren und nochmals 1 Woche im Kühlschrank ziehen lassen.
Nach dem Anbruch hält sich der Rumtopf im Kühlschrank noch einige Wochen.
Zum Aufbewahren mit Küchenpapier bedecken, dabei sollte das Papier direkt auf dem Rumtopf liegen, und die Früchte sollten immer mit Flüssigkeit bedeckt sein.
3.
Für die Topfenknödel das Toastbrot entrinden und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
Den Quark mit Milch, Eigelb, Vanillezucker, Zitrusschalen und Muskatnuss glatt rühren und mit den Toastbrotwürfeln mischen.
Das Eiweiß mit 1 Prise Salz und dem Zucker zu cremigem Schnee schlagen und unter die Topfenmasse heben.
4.
Zwei Blätter Alufolie mit je einem Blatt Frischhaltefolie belegen, jeweils die Hälfte der Masse darauf zu einer Rolle (etwa 4 cm Ø) formen.
Zunächst in Frischhaltefolie, dann in Alufolie wickeln und die Enden bonbonartig verdrehen.
In einem Topf reichlich Wasser aufkochen und die Knödelrollen darin knapp unter dem Siedepunkt
25 bis 30 Minuten ziehen lassen.
Herausnehmen und abkühlen lassen.
5.
Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Puderzucker hineinstäuben.
Die braune Butter dazugeben und Zimt, Vanille und Kardamom in der Pfanne verteilen.
Die Knödelrollen auswickeln, in 1 bis 1½ cm dicke Scheiben schneiden und in der Gewürzbutter auf beiden Seiten goldbraun braten.
6.
Zum Servieren je 2 bis 3 EL abgetropfte Rumfrüchte in kleine tiefe Teller oder Schalen verteilen, mit etwas Rumtopfflüssigkeit beträufeln und einige Knödelscheiben dazulegen.
Mit Minzeblättern garnieren und mit etwas Puderzucker bestäuben.
|